Andreas Ensle wird neuer 1. Vorstand in Unterensingen
Am Samstag, den 04.02.2012 fand die diesjährige Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Z164 Unterensingen im Vereinsheim statt. 1. Vorsitzender Dieter Eisele eröffnete die Versammlung um 20 Uhr und begrüßte alle anwesenden Ehrenmitglieder, Mitglieder, die Frauengruppe sowie unsere Jugendgruppe. Einen besonderen Willkommensgruß sprach er Bürgermeister Friz aus und gab danach die Tagesordnungspunkte bekannt. Im Anschluss erhob sich die Versammlung zu einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder Paul Schertzinger, Oskar Keller und Erich Raubald. 1. Vorsitzender Dieter Eisele gab in seinem Bericht einen Rückblick auf das Jahr 2011, das sehr ereignisreich war. Man feierte mit einem Jubiläumsabend im Udeon und einer Jubiläumsschau das 50 jährige Jubiläum. Man machte eine Maiwanderung, das örtliche Vereinspokalschiessen und das Sommerfest mit Jungtierschau war ein schöner Erfolg, der Ausflug war gut organisiert, man machte am Dorfest mit, es gab ein Zuchtanlagenfest und unsere Lokalschau war mit super Tiermaterial eine der besten Ausstellungen im Kreis. Am ende seines Berichtes bedankte er sich recht herzlich bei seinen Helfern und seinen Küchenteamgruppen die Freitags zum gelingen der Hähnchen beitrugen. Die darauf folgenden Berichte des 2 Vorstands und Wirtschaftskassier Andreas Ensle, des 3. Vorstand und Hauptkassier Erika Staiger, des Jugendkassier Josef Einwachter, der Kassenprüfer Kurt Wollny und Wolfgang Kümmel, Zuchtbuchführer Hans Wagner, Tätowiermeister und Zuchtwart Kaninchen Ronny Nagel, Zuchtwart Geflügel Rainer Hammele und Jugendleiter Claus Arnold sowie unseres Schriftführer Martin Grathwohl wurden mit großer Anerkennung aplaudiert. Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm Bürgermeister Friz die von der Versammlung einstimmig angenommen wurde. Die im Anschluss folgenden Neuwahlen übernahm als Wahlvorstand Bürgermeister Friz. Nach langjährigem Amt als 1. Vorstand wollte Dieter Eisele nicht mehr kanditieren und einen Generationswechsel einläuten. Bürgermeister Friz und der Verein bedankten sich mit einem Geschenk bei ihm und seiner Frau Barbara für die tolle Führung des Vereins und die viele Zeit die er Investiert hat um den Verein zum leiten. Der Verein ernannte unsern Dieter Eisele zum Ehrenvorstand und seine Frau Barbara zum Ehrenmitglied des Vereins.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis : 1.Vorsitzender Andreas Ensle, 2.Vorsitzender und Tätowiermeister Ronny Nagel, 3.Vorsitzende und Vereinskassiererin Erika Staiger
Vereinsausschuss:
Wirtschaftskassier Ramona Frenkel Wirtschaftsleitung Bärbel Arnold u. Marion Flaig Schriftführer und Sprecher für passive Mitglieder Martin Grathwohl Pressewart Jürgen Schuler Vertreterin Frauengruppe Marion Flaig Jugendleiter u. Ausstellungsleiter Claus Arnold Jugendkassier Josef Einwachter Zuchtbuchführer und Zuchtwart Kaninchen Hans Wagner Zuchtwart Geflügel Rainer Hammele Hausverwaltung – Technik Peter Lux Außenanlage Frank Pangsy Küchenbereich Eberhard Klein Wirtschaftseinkauf Wolfgang Kümmel und Oliver Braun
Bei den Ehrungen wurde für über 25 jährige Mitgliedschaft im Kleintierzüchterverein e.V. Unterensingen Markus Eisele, Günther Schöll, Anni Wanninger, Isolde Eichner, Anne und Albert Stuber sowie Werner Sixt mit dem Vereinsteller geehrt.
Für über 50- jährige Mitgliedschaft im Kleintierzüchterverein e.V. Unterensingen wurden folgende Mitglieder geehrt: Karl Haussmann, Josef Einwachter, Kurt Strohmeier, Georg Palinkas, Albert Lang, Gottlob Kemmner, Gerhard Kemmner, Erhard Kraushaar, Gerhard Riempp, Martin Rukeltukel und und Werner Knauer.
Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter In Anerkennung der Verdienste um die deutsche Rassegeflügelzucht wurde Hans Wanninger die Goldene Bundesnadel des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V. verliehen. In Anerkennung der Verdienste um die deutsche Rassegeflügelzucht wurde Margit Wagner die Silberne Bundesnadel des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V. verliehen.
Weitere Ehrungen (Silberne Ehrennadel) erhielten vom Kreisverband Geflügel Andreas Blum, Margit Wagner, Carmen Nagel. Erika Staiger, Christoph Eisele
Für 30 Jahre Mitgliedschaft im Kreisverband Geflügel erhielten die Goldene Ehrennadel: Eberhard Klein, Ruth Reinhardt, Anni Wanninger
Vom Landesverband der Rassegeflügelzüchter wurden in Anerkennung der besonderen Verdienste um die Förderung der Rassegeflügelzucht die Goldene Ehrennadel des Landesverbands Württemberg Hohenzollern e.V. an Siegfried Staiger und Walter Stoll die Silberne Ehrennadel an Andreas Ensle und Claudia Hammele verliehen.
Vom Landesverband der Rassekaninchenzüchter wird in Anerkennung der besonderen Verdienste um die Förderung der Rassekaninchenzucht die Silberne Ehrennadel des Landesverbands der Rassekaninchenzüchter Württemberg Hohenzollern e.V. an Carmen Nagel verliehen.
Zum Abschluss der Versammlung wurde das Jahresprogramm bekanntgegeben und über den Ausflug, der dieses Jahr in den Schwarzwald gehen soll informiert. Frank Pangsy berichtete über eine geplante Fahrt nach Nadasch zusammen mit der FFW Unterensingen. Er gibt Liste in Umlauf, auf der sich Interessierte eintragen können. Wer den Verein beim Wirtschaftsdienst unterstützen möchte, kann sich mit Bärbel Arnold und Marion Flaig in Verbindung setzen. Wir möchten uns bei der Freiwilligen Feuerwehr für die Bewirtung der Hauptversammlung recht herzlich bedanken, sowie bei unseren Mitgliedern die uns Tatkräftig unterstützen.
Pressewart J. Schuler
|